Wie behandle ich?

Ein umfangreiches Fachwissen, Feingefühl und Intuition sind für die Behandlung von Hunden und Katzen unabdingbar!
Ein umfangreiches Fachwissen, Feingefühl und Intuition sind für die Behandlung von Hunden und Katzen unabdingbar!

Wenn Sie mit Ihrem Hund/Ihrer Katze zur Erstanamnese kommen, benötige ich gute zwei Stunden zur Fallaufnahme und Repertorisierung.

Wir gehen das Tier durch vom Zeitpunkt an, seitdem es bei Ihnen lebt, sprechen über seine Herkunft und mögliche Vorgeschichte (Tierheim, Tötungsstation, Vorbesitzer…), gehen dann die Wesenszüge duch (Verhaltensauffälligkeiten, Ängste usw.) und nehmen uns dann chronologisch sämtliche körperlichen Beschwerden vor.

Klassische Homöopathie

Je nach Fall wird auch das Thema Ernährung ausführlich besprochen.

Ernährung für Hunde und Katzen

Wenn alles aufgenommen wurde ziehe ich mir die auffälligsten Leitsymptome heraus, aus denen sich ein sog. „Konstitutionstyp“ ergibt.

Ihr Hund/Ihre Katze bekommt dann ein klassisch-homöopathisches Mittel in einer Hochpotenz, das sehr tiefgreifend und ganzheitlich auf der feinstofflichen Ebene wirkt.

Wie geht es weiter?

Der Folgetermin wird im Normalfall für die 4. Woche nach der ersten Mittelgabe angesetzt. Ab dann dauern die Sprechstunden ca. eine Stunde. Wir gehen gemeinsam durch, was sich verändert hat, was besser ist, wie es dem Tier inzwischen geht.

Hat Ihr Hund/Ihre Katze auf die erste Mittelgabe gut angesprochen, wird die Behandlung mit dem selben  Mittel in einer deutlich höheren Potenz fortgesetzt.  Ziel ist es, dass Tier so zu stabilisieren, bis es ohne Hilfe zurecht kommt. Die Abstände zwischen den Terminen werden immer größer  bis kein Termin mehr nötig ist.

© Tierheilpraxis Elisabeth Caspers

error: Inhalt ist geschützt!!!